> Alle kommenden Akademie-Veranstaltungen
> Kirche und Kunst
> Download Akademieprogramme

 

GemeindeAkademie

Die Evangelische GemeindeAkademie Blankenese will ein Ort sein, an dem Sie mit anderen Menschen ins Gespräch kommen und Impulse mitnehmen für eine engagierte Teilnahme und Mitgestaltung in allen Bereichen unseres gesellschaftlichen Lebens. Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Programm. Mit unseren Veranstaltungen – Vorträge, Seminare, Exkursionen, Ausstellungen, Filmabende, Konzerte – möchten wir Orientierungshilfe geben in gesellschaftlich wichtigen Fragen. Die GemeindeAkademie  ist ein „geschützter“ Ort; hier kann ein breites Spektrum an Meinungen auch kontrovers diskutiert werden – in respektvollem Umgang miteinander und in großer ökumenischer, interreligiöser Offenheit. Die Akademie umfasst eine Reihe von Studienbereichen: Theologie und Glaube, Meditation und Spiritualität, Weltethos und interreligiöser Dialog, Politik und Gesellschaft mit den Feldern Flüchtlingsarbeit, Frieden und Sicherheit, Demokratie, nachhaltiger Lebenswandel, ferner Literatur sowie Kirche und Kunst. Die ehrenamtlichen Studienleiterinnen und Studienleiter sind Experten auf ihrem Gebiet. Auch die Pastores wirken im Team mit. Die Koordination liegt in Händen der hauptamtlichen Leitung. Die Akademie gehört zum Netzwerk der Ev. Akademie der Nordkirche. Zudem kooperiert sie mit anderen Organisationen und Vereinen im Stadtteil, etwa dem Förderkreis Historisches Blankenese oder dem Blankeneser Kino.

Wir freuen uns, Sie bei vielen unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Wir sind dankbar für Rückmeldungen und Anregungen aller Art.

Leitung: Maren Kemmer, Mühlenberger Weg 64 a, 22587 Hamburg, Tel. 040 866250-16, gemeindeakademie@blankeneser-kirche.de

Klicken Sie hier, um den Jahresrückblick 2024 zu lesen ...
Stöbern Sie in der Mediathek nach Vortragsmanuskripten und Texten zu Akademie-Themen.

 

Alle kommenden Akademie-Veranstaltungen

 

Kirche und Kunst

Ausstellungen in der Kirchengemeinde Blankenese

2002 wurde das neue Gemeindehaus eröffnet – Platz nicht nur für gedankenreiche und klangvolle Veranstaltungen, sondern auch für Ausstellungen. Entscheidende Kriterien für die Auswahl sind ein Bezug zur Kirche, zum Kirchenjahr, zum Ort Blankenese und zu Themen, die das Programm der GemeindeAkademie durch den Blick von Künstlerinnen und Künstlern auf besondere Weise erweitern. Rund 80 Ausstellungen waren bislang zu sehen – Werke von renommierten Malern wie Dieter Asmus, Horst Janssen, HAP Grieshaber, K.R.H. Sonderborg ebenso wie Arbeiten weniger bekannter und jüngerer Zeitgenossen, darunter Thomas Oppermann, Jan Ratschat oder die GEDOK-Malerin Carmen Hillers.

Blankenser Gemeindeakademie, Otto Wild
 

Otto Wild

Hafenbilder aus Hamburg

Otto Wild (1898-1971) malte in den 1920er und 30er Jahren in impressionistischer Manier und unter freiem Himmel die prägenden Orte der Hansestadt: Alster, Fleete, Hafen und Elbe. Seine Werke waren damals begehrt – und gerieten später in Vergessenheit. Zu Unrecht, fand Carlfried Osenegg und machte sich auf die Suche nach gleichgesinnten Sammlern. Die Ausstellung in Kirche und Gemeindehaus zeigt eine Auswahl von rund 30 Hamburg-Bildern, die bislang in fünf privaten Kollektionen schlummerten.

Mi 16. Juli, 19 Uhr | Gemeindehaus
Vernissage mit Einführung von Carlfried Osenegg, Sammler | Musik: Hauke Ströh, Klavier

Sa 19. Juli, 15 Uhr + Do 24. Juli, 10 Uhr | Gemeindehaus + Kirche
Führungen mit Sammler Osenegg

Eintritt frei, Spenden erbeten

Ausstellung bis 19. August 2025 | Anmeldung am Counter erbeten: Tel. 866250-0

Kunst im Fischerhaus Impressionen von Elbe und Parks
 

Kunst im Fischerhaus

Impressionen von Elbe und Parks

Bepackt mit Staffeleien und Farben treffen sich fünf Künstlerinnen aus den Elbvororten zum gemeinsamen Malen unter freiem Himmel. Dörthe Behrens, Maren Goericke, Ulli Schreiber, Harriet von Schwerin und Christine Teichler fangen Stimmungen ganz unterschiedlich ein – mal abstrakt, mal realistisch, mal impressionistisch anmutend. Es entstehen Öl-, Gouache- und Acrylbilder verschiedener Größen. Bis Ende August zeigen die Malerinnen im Fischerhaus eine Auswahl ihrer Werke.

So 27. Juli, ab 13 Uhr | Fischerhaus, Elbterrasse 6
Vernissage-Nachmittag: Kinder aller Altersgruppen können selbst mit Farben kreativ sein.

An jedem Wochenende bis zum 31. August arbeiten die Künstlerinnen vor Ort und bieten Workshops für Kinder und Erwachsene an.

> aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Terminen und Anmeldung

Vergangene Ausstellungen

Zwischen Himmel und Erde
11. Mai – 27. Junil 2025

Vom Abendmahl zur Auferstehung
13. April – 1. Junil 2025

Thomas Thiede
Aufstand
5. März – 16. April 2025

Kirchenglasmalereien in Hamburg und Schleswig-Holstein
Leuchtende Schätze
1. Dezember 2024 – 15. Januar 2025

Thomas Grebe
Hamburg, meine Perle
23. Juni – Ende August 2024

Gunda Oehm
Wenn Bilder zappeln
14. April – Mitte Juni 2024

Erke Kurmies
Verworfen – Materialbilder zum Leidensweg Jesu
14. Februar – 2. April 2024

Alle vergangenen Ausstellungen der Blankeneser Gemeindeakademie finden Sie in unserer > Mediathek.