Tag des offenen Denkmals im Fischerhaus

Tag des offenen Denkmals im Fischerhaus

Tag des offenen Denkmals im Fischerhaus

# Neuigkeiten

Tag des offenen Denkmals im Fischerhaus

Das Fischerhaus war zum Tag des Denkmals lebendiger Dreh- und Angelpunkt verschiedener Aktivitäten: 

Von der Blankeneser Kirche ging es am letzten Sonntag im Anschluss an den Gottesdienst mit Pastor Frank Engelbrecht zum anschließenden literarischen Spaziergang. Der führte vom Kirchhof über den Marktplatz, durch Hessepark und Treppenviertel bis an die Elbe und zum Fischerhaus. Mit dabei: Jan Kurz vom Förderkreis Historisches Blankenese, der uns Augen und Ohren geöffnet hat für die Geschichte von Blankenese und Marion Gretchen-Schmitz, Sprecherin und Schauspielerin. Ihre Stimme hat mit Lesungen von Richard Dehmel, Jane Jacobs, Hans Leip, Katharina Hagena und Wolfgang Borchert den Geist herausgelockt, der zwischen den Zeilen und Häusern von Blankenese weht. 

Bei schönstem Spätsommerwetter wurde dann ab Mittag im Fischerhaus selbst und im Garten flexibel geschmökert. Ein Format, das Holger Kraus vom Flexiblen Flimmern ins Leben gerufen hat. Über 40 lesefreudige Gäste vertieften sich nach einer fachkundigen Einführung in die Geschichte des Hauses durch Ulrike Röper und Juliane Friedeberg vom Förderkreis Historisches Blankenese, still in ihre Bücher. 

Inmitten des bunten Miteinanders zeigten sich Mitglieder der Blankeneser Trachtengruppe in alten Trachten der Fischersfrauen. 

Aus den Begegnungen wuchsen Ideen, wie wir das Fischerhaus immer weiter beleben und in die Nachbarschaft öffnen können. 

Dank an alle, die an diesem Tag mitgewirkt haben!

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed