
11/08/2025 0 Kommentare
Steffen Mau: 1. Blankeneser Rede zu Literatur und Gesellschaft
Steffen Mau: 1. Blankeneser Rede zu Literatur und Gesellschaft

Als die Mauer vor nunmehr 35 Jahren fiel, war die Euphorie groß. Das geeinte Deutschland sollte schon bald ein freies, demokratisches und friedliches Land werden. Doch Jahrzehnte später ist überdeutlich, dass sich die beiden Landesteile in vielerlei Hinsicht weiterhin fremd gegenüberstehen.
Der Soziologe Steffen Mau vertrat in seinem letzten Buch "Ungleich vereint" die These, dass der Osten anders bleibe. Deshalb müssten wir auch anders mit ihm umgehen, wenn wir unser demokratisches Gemeinwesen erhalten wollten. In dieser Einsicht, so betont es Mau in der ersten Blankeneser Rede zu Literatur und Gesellschaft, liege großes Potential. Der Westen kann vom Osten noch einiges lernen.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Herbstlese 25 in Kooperation mit der Buchhandlung Wassermann.
Kommentare