
05/09/2025 0 Kommentare
Orgelkonzert
Orgelkonzert

Werke von J. S. Bach, D. Buxtehude und C. Franck hat Kantor Stefan Scharff für sein Orgelkonzert Ende September ausgewählt - von jedem der drei ein eher ruhiges und ein bewegtes Stück. Das Präludium in D-Dur von Buxtehude, mit dem das Konzert beginnt, ist in seiner Mehrteiligkeit ein typischer Vertreter des norddeutschen Präludium pedaliter. Bachs hochvirtuoses D-Dur Präludium übernimmt diese Mehrteiligkeit von Buxtehude und ebenfalls die Gegenüberstellung von ausgelassener und höchst dramatischer Stimmung. Die ruhigen Werke sind bei Buxtehude eine Passacaglia und bei Bach eine Fuge über ein ausgesprochen sangliches Thema. Auf die ungemein klangschöne und so wunderbar melancholische Phantaisie A-Dur von César Franck folgt sein dritter Choral in a-Moll. Dessen virtuoser Beginn kehrt im Verlauf des Stückes mehrfach wieder. Als Gegensatz dazu fungiert ein ruhiger Choral, der dann zum Ende des Stückes mit den virtuosen Passagen kombiniert wird. Ein mitreißender Abschluss!
Kommentare