Otto Wild-Schau eröffnet

Otto Wild-Schau eröffnet

Otto Wild-Schau eröffnet

# Neuigkeiten

Otto Wild-Schau eröffnet

Über 100 Vernissage-Gäste strömten am 16.Juli ins Gemeindehaus, um die im impressionistischen Stil gemalten Hamburg-Bilder des Malers Otto Wild (1898-1971) zu entdecken. Initiator der Schau: der gebürtige Hamburger Carlfried Osenegg, der dem Künstler als Junge oft begegnet ist. Der Künstler war mit seinem Vater befreundet. In den 1950er Jahren verkehrte er regelmäßig im Haus der Familie auf der Uhlenhorst. Da hatte Otto Wild, im Chiemgau geboren, zum Fassmaler und später an der Nürnberger Kunstgewerbeschule zum Maler ausgebildet, seinen künstlerischen Zenit längst überschritten. 

Um 1920 kam Wild über Worpswede nach Hamburg. Auf Studienreisen nach Holland hatte er die Freilichtmalerei der Haager Schule studiert; deren Aufmerksamkeit für Licht und Atmosphäre faszinierte ihn. Daraus entwickelte er eine eigene, impressionistische Malweise. In Hamburg malte Otto Wild - Pleinair - die charakteristischen Orte der Stadt: Alster, Nikolaifleet, Kehrwiederspitze, Hafen, Elbe. Die hanseatischen Kaufleute, Reeder und Banker waren begeistert – und kauften seine Bilder, die u.a. in der Galerie Commeter ausgestellt waren. Der zweite Weltkrieg bremste Wilds Erfolg und in den 1950er Jahren beendete eine schwere Krankheit seine Karriere.

Carlfried Osenegg entdeckte im Nachlass seines Vaters einige frühe Hamburg-Bilder von Otto Wild. Damit war seine Sammelleidenschaft geweckt, ebenso der Wunsch, dem längst vergessenen Maler wieder Aufmerksamkeit zu verschaffen. Zu Wilds 125. Geburtstag, 2023, machte er sich auf die Suche nach weiteren Sammlern, die – wie er – über die Jahre eine beachtliche Kollektion zusammengetragen hatten. 

Die Ausstellung, eine Initiative von Ev. GemeindeAkademie Blankenese und Blankenese Interessen-Gemeinschaft e.V., läuft bis zum 19. August und zeigt eine Auswahl von rund 30 Hamburg-Bildern aus fünf norddeutschen Privatsammlungen.

Öffnungszeiten: Gemeindehaus Mo-Do 9-12 Uhr + 15-17 Uhr, Fr und in den Ferien 9-12 Uhr; Kirche: Mo-So 9-17 Uhr

Führungen mit Carlfried Osenegg:
Sa 19. Juli, 15 Uhr + Do 24. Juli, 10 Uhr

Anmeldung zu Führungen und Besichtigung erbeten:
susanne.opatz@blankeneser-kirche.de, Tel. 0175 160 63 67

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed