Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Warnung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Über die Meere ins Exil (1933-1941)

APR
19

Über die Meere ins Exil (1933-1941)


Datum Mittwoch, 19. April 2023, 19:30 - 21:30 Uhr
Standort Gemeindehaus, Mühlenberger Weg 64A, 22587 Hamburg
Preis
Eintritt: 5 €
Über die Meere ins Exil (1933-1941)

Angelehnt an ihr Buch "Und draußen weht ein fremder Wind ..." stellt Kuratorin Dr. Kristine von Soden, Schwerin, ausgewählte Exilschicksale vor - mit biografischen Texten und historischen Postkarten-Ansichten der rettenden Schiffe, der Abfahrts- und der Ankunftshäfen.

Im Mittelpunkt: die Fluchtroute des jüdischen Malers und Schriftstellers Johannes Ilmari Auerbach und seiner Frau, der promovierten Kunsthistorikerin Inge Fraenckel aus einer jüdischen Familie in Blankenese. Dazu werden collagenartig Fundstücke aus Hamburg gezeigt. Vorgestellt werden zudem die Wege ins Exil von Lea Grundig, Mascha Kaléko, George Grosz und Bertolt Brecht.

Fr 5. Mai, 18 Uhr: Kristine von Soden liest aus ihrem Buch und lädt anschließend zu einem Ausstellungsrundgang ein. 

Fr. 2. Juni, 15 Uhr: Führung mit der Kuratorin

In Kooperation mit der Körber-Stiftung | Ausstellung bis 2. Juni
www.vonsoden.de