Kunst zur Passionszeit

Kunst zur Passionszeit

Kunst zur Passionszeit

# Neuigkeiten

Kunst zur Passionszeit

Mit einer Kunstinsallation von Thomas Thiede markieren wir die Passionszeit 2025. Die Irritation der aufrechtstehenden Kirchenbank signalisiert den Schmerz, das Widerständige und Aufbegehren, das der Passionszeit innewohnt. Die Bank "stört", verstört und symbolisiert zugleich eine Aufrichtung: das Gerademachen des Rückens, die Widerständigkeit dessen, der sich weigert, in das Geheul der Menge einzustimmen und stattdessen seiner Aufgabe für und mit den Menschen und im Namen seines Gottes treu bleibt, bis er unter die Räder der Machthabenden in Kirche und Staat gerät.

Am Karfreitag kommt die Bank, gleichsam mit der Kreuzabnahme Jesu, wieder in die Waagerechte. Alles ist eingeebnet, die "Ordnung" wiederhergestellt - bis an Ostern der Auferstandene die leidenschaftliche Menschenliebe seines "Aufstands" wieder ins Recht setzt. 

Thomas Thiede, Jahrgang 1967, arbeitet als bildender Künstler hauptsächlich zu den Themen Zeichnung und Raum. Seine Arbeiten und Projekte wurden vielerorts ausgestellt, z.B. in China, Großbritannien, Finnland, Island, Italien, Luxemburg, Spanien und in der Slowakei. Er lebt und arbeit in Hamburg und im bayrischen Fischbachau.

Zur Finissage am Mittwoch 16. April um 19.30 Uhr wird Thomas Thiede anwesend sein. Mit Pastor Frank Engelbrecht und der Journalistin Andrea Jeska spricht er über   über Widerständigkeit und Glaube.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed